BAROCKBAND
Die Barockband ist ein Pool an jungen MusikerInnen, die auf Instrumenten historischer Bauart musizieren. Barocke Spezialitäten, wie das Viola d`amore-Konzert von A. Vivaldi gehören genauso in das Repertoire wie die Doppelkonzerte für zwei Violinen von J.S. Bach und A. Vivaldi. Suiten und Sinfonien, Concerti grossi von bekannten und unbekannten Komponisten sollen den Spielern und Zuhörern die große Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Spielweise und des Stimmtons nahe bringen. Mit Gesangssolisten und Projektchören werden Genauigkeit der Artikulation und musikalische Rhetorik geschult. Die Barockband war 2010 Preisträger beim Bundeswettbewerb, 2013 und 2016 beim Landeswettbewerb “Jugend musiziert".
Die Barockband greift bei diesem Plakat zu den modernen Instrumenten. Herrliche Melodien und heiße Rhythmen lassen die Instrumente schluchzen und gleichermaßen Interpreten und Zuhörerschaft dahinschmelzen. Im ersten Konzert werden Tänze aus Barock und Klassik den Walzern von Dvorak und Strauß gegenübergestellt. Tango und Ragtime und Klassiker von L. Andersson werden von den Streichern der Barockband dargeboten. Im zweiten Konzert wird an dieser Stelle angeknüpft und in den verschiedenen klassischen Salonorchesterformationen mit Holz- und Blechbläsern, Schlagzeug und Klavier musiziert. Das dritte Konzert wird von jungen Gesangssolisten der Region bereichert und Schlager und Hits des letzten Jahrhunderts präsentiert.