In der Musik ist die Coda die Zusammenfassung und Essenz des vorangegangenen Musikstückes - mit dem Stück Bastien und Bastienne von Mozart sind wir sozusagen die Coda der Glückswoche in Schömberg. Oder was macht glücklicher als eine wiedergefundene Liebe und Musik?
Lustiges und munteres Treiben auf dem Schäfermarkt, Schafe blöken, es wird gefeilscht und gehandelt. Sommer, Tanz, Kinderlachen und Musik erfüllt die Luft. Umrahmt von Mozarts Lied "das Kinderspiel" werden wir Ihnen die Schäferoper Bastien und Bastienne präsentieren.
Wir möchten sie herzlich einladen unter dem Motto:
"Zum Murren ist's Zeit noch genug!....
wie lustig stehn dorten die Saat und das Gras!
Beschreiben mit Worten kann keiner wohl das".
Ein Schäferspielmannszug mit Schäfern und Schäfchen wird sie mit sommerlichen Klängen zur Bühne locken. Dort erwarten sie Bastien und Bastienne und Colas der Zauberer mit einem Singspiel. Es geht um Eifersucht und Liebe und darum, wie der Zauberer und Wahrsager Colas mit List, Weisheit und ein wenig Zauberei die beiden Liebenden wieder zusammenbringt - welch Glück!
Zum Schluss werden wir hoffentlich alle sagen können:
"Ach geht sie schon unter, die Sonne, so früh?
Wir sind ja noch munter; Ach Sonne verzieh!
Nun morgen ihr Brüder!
Schlaft wohl! Gute Nacht!
Ja, morgen wird wieder gespielt und gelacht!"
Mitwirkende: Streicherklassen der Ludwig-Uhland-Schule Schömberg und der Waldorfschule Pforzheim.
Die Barockband mit Schülern, Eltern und Freunden der Musikschule Calw.
Solisten: Laura Rieger ( Sopran) als Bastienne
Gerhard Dierig ( Tenor) als Bastien
Walter Barth (Baß) als Colas
Leitung: Barbara Lotichius, David Raiser, Gerd-Uwe Klein und
Sylvia Dierig-Klein
Besetzung Orchester
1.Violine
Jemima Assmies, Sylvia Dierig-Klein, Oskar Gareis, Renate Harr, Martina Heidemann, Nicola Hiller,Hannah Köstler,
2.Violine
Svenja Gareis, Anna Laura Hübner, Barbara Lotichius, Johanna Merz, Susanne Merz, Clemens Zagray
Viola
Josia Assmies, Uta Golderer, Judith Klein, Dieter Trautwein, Marcel Wuwer
Violoncello
Noah Breuninger, Anke Gareis, Valentin Harr,
Hanna Hesse,
Rahel Klein
Kontrabass
Aaron Pagani
Flöte
Christian Heidemann, Renate Rieger
Oboe
Cesaria Kassner, Heinrich Sandkühler,
Kai Schweitzer
Horn
Marcel Läuger, Christoph Visel
Gitarre
Georg Merz
Cembalo
Martin Seith-Böhm
Musikalische Leithammel
Tobias Bonz, Barbara Lotichius, David Raiser
Bühnenzauber
Elias Klein, Anselm Hemme, Henrike Merz, Konrad Merz, Alexander Schmit, Valentin Stolz,
Lydia Rieger , Zauberbecken:Vinzenz Erath
Sprecher
Paula Passenheim, Jonathan Zagray
Die Schüler der Projektwoche , besonders Jenny, Lorraine und Sebastian
Die Streicherklassen der
LUS Schömberg und der Waldorfschule Pforzheim
mit den vielen,vielen Schäfchen !!
Großer Dank an alle Sänger & Tänzer
Beleuchtung
Sebastian Engelhardt, Dominik Koch
Besonderer Dank
an alle Eltern die uns bei den Proben unterstützt haben gebacken und gekocht haben. Dank an alle sichtbaren und unsichtbaren
Helfer!
Zita und Herbert Assmies,
Helga Berghuber,
Thomas Erath,
Annemarie Golderer,
Lilly Hahn,
Martina Heidemann,
Carmen Hemme,
Thomas Ochs,
Annette Pagani,
Monika Rieger Weinert,
Susanna Zagray
Wir bitten Sie herzlich um Spenden.
Helfen Sie uns, unsere Schäfchen ins Trockene zu bringen !!